PROKRASTINATIONSBERATUNG

Es geht um Ihr Aufschieben und Prokrastinieren:

Brauchen Sie Unterstützung?

 

Wenn Sie bemerken,

  • dass Sie wichtige Aufgaben oder Entscheidungen vor sich herschieben,
  • wenn Sie stattdessen lieber irgendetwas anderes vorziehen,
  • wenn Sie Deadlines als Druckmittel brauchen,
  • wenn Ihre Vorhaben im „Ja-aber“ blockiert bleiben,
  • wenn Ihr Traum sich nicht erfüllt, vielleicht schon ganz vergessen ist, vielleicht, weil ein inneres Gefängnis sie festhält,
  • weil Ihr Aufschiebereflex regelmäßig schneller und stärker ist als Ihre Absicht – vielleicht, weil Sie schon immer so still und vorsichtig waren?
  • Wenn Sie kein gutes Zeitmanagement haben, und Ihnen die Zeit durch die Finger rinnt,
  • wenn die Spur der Scham über dieses scheinbare Defizit immer breiter wird,
  • wenn Ihnen das ständige Aufschieben und Prokrastinieren Sorgen und schlaflose Nächte bereitet
  • und Sie beginnen, darunter zu leiden,

dann kann das bedeuten,

  • dass Ihr Entscheiden nicht mehr bei Ihnen ist,
  • dass das Erledigen Ihrer Vorhaben und Aufgaben Ihnen entglitten ist,
  • dass Prokrastination längst einen festen Platz erobert hat und sich nicht mehr mit leichter Hand wegwischen lässt. Aus der Erfahrung: „Es geht doch auch mal später!“ ist ein Verhaltensmuster des Sich-selbst-ausbremsens geworden. Dabei braucht es aber nicht zu bleiben.
PROKRASTINATIONSBERATUNG zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihren Aufgaben, Plänen und Zielen mitwachsen, anstatt sie aufzuschieben.

Was ist Prokrastination?

Kurz gesagt: Es ist wie Losfahren mit einem Fuß auf der Bremse. Ein schnell erworbenes und lang gepflegtes Verhalten, das auf vielfältige Weise eng mit Ihrer Person verbunden ist. Es hat Bezüge zu Ihrem Fühlen, Denken und Arbeiten, zu Ihrem Wesen, Ihrer Neurobiologie, Ihrer Umgebung, Ihrer Geschichte, und zu der Art, wie Sie mit diesen in Verbindung stehen.

Prokrastinieren ist ein deutiches Zeichen dafür, dass innere und äußere Abläufe, die mit Ihnen und Ihrem Vorhaben zusammenhängen, nicht widerstandslos fließen. Dadurch wird es zu einer diskreten, dann immer drängenderen Einladung, die betroffenen Gegebenheiten auf ihre Schlüssigkeit hin zu überprüfen.

Das macht die PROKRASTINATIONSBERATUNG

PROKRASTINATIONSBERATUNG wird sich nicht darauf beschränken, den Drang zum Aufschieben mit Tricks und Tipps lediglich zu überspielen. Sie will auch nicht den Fehler machen, die Prokrastination voreilig zu bekämpfen – nichts von dem, wie man es sonst so macht: Niederschlagen, überwinden, abwehren – stärker sein, statt selbst-aufmerksam.

Vielmehr ist sie zu allererst informationsoffen für die Umstände, die den DrangzumAufschieben begünstigen, nimmt das Prokrastinieren wahr als wichtigen Hinweisgeber für Ihr aktuelles Projekt und für die besondere Beziehung, die Sie mit ihm verbindet. Sie erkennt im Drang zum Prokrastinieren eine besondere Art von Zustandsmeldung zu dem, was Sie in Ihrem Vorhaben antreibt, und was Sie bremst.

Mit dem LEDZ GO!©-Tool der PROKRASTINATIONSBERATUNG untersuchen Sie die akuten Hintergründe und inneren Signale, ob und welche biologischen, psychischen, praktischen oder sozialen projektbezogenen Gegebenheiten korrekturbedürftig sind, und aktivieren die notwendigen Maßnahmen.

Mit  LEDZ GO!© durchschreiten Sie Schritt für Schritt, in konzentrierter Aufmerksamkeit, den prokrastinationssensiblen Moment, und machen ihn an seiner praktischen Oberfläche und in der emotionalen Tiefe im Sinne des Vorhabens und Ihrer eigenen vitalen Interessen zugänglich.

So erfahren Sie mehr

Nutzen Sie das Orientierungsgespräch: 

über Ihre ganz spezielle Prokrastinations-Situation, und über die Mittel und Wege, wie Sie Ihr Aufschiebe-Verhalten wieder in den Griff bekommen. 

Das Orientierungsgespräch ist in jedem Fall kurzfristig planbar, immer diskret und unverbindlich - und es ist kostenlos!

tel. fix: 0211 9991656
tel. mobil: 01520 9887966
E-Mail: info@pro-cras.de

Die Rückeroberung der Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit mit der LEDZ GO!©-Methode:

LEDZ GO!© ist ein Gedächtnis- und Analyse-Rahmen für kognitive und emotionale Handlungs- und Entscheidungsoptimierung. Eine nachhaltige und wiederholbare Methode zur Verbesserung Ihres Umgangs mit dem Drang zum Aufschieben. 

LEDZ-GO!: Was sich so anhört wie eine bloße Aufforderung zum Loslegen, ist tatsächlich die Anleitung, wie Sie die Handlungs- und Entscheidungsabläufe durchleuchten, in denen Ihr Prokrastinieren entsteht, und es steht gleichzeitig für ein spezielles Sensibilitätstraining zur Selbstaktivierung.

Schritt für Schritt

Am leichtesten ist es, den LEDZ GO!©-Prozess als einen geführten Lern- und Entwicklungsweg zu verstehen, der Sie zur Eigenverantwortung, zur Selbst-Bewusstheit und zu mehr Zufriedenheit auch in schwierigen Lebenssituationen führt.

Die 4 Schritte der PROKRASTINATIONSBERATUNG 

  • Schritt 1: Analyse Ihrer Prokrastinations-sensiblen Handlungs- und Entscheidungspotenziale im LEDZ GO!©-Scan
  • Schritt 2: Processing und Biofeedback zur Prozesskontrolle und Ergebnissicherung
  • Schritt 3: Implementierung in den Alltag
  • Schritt 4: Nutzung des Aufschiebe-Reflexes in der Zukunft

Was, wo, wie?

Was?

Keine blinde Selbstoptimierung, wohl aber gezielte Überwindung von untauglichen Gewohnheiten und ein genauer Blick auf die eigene Lebensführung, durch Arbeit an sich selbst und Ihrer Persönlichkeit, dann aber auch am „Projekt“ und an der Beziehung, die diese beiden miteinander verbindet.

Wo?

Orientierungsgespräche und Coaching- sowie therapeutische Interventionen finden nach Wunsch in Präsenz-, in online-Sitzung (mit oder ohne Bildübertragung) oder gerne auch telefonisch statt.

Wie? Und wie viel?

Die Sitzungen werden in aller Regel von Ihnen selbst finanziert. Somit gibt es keine regelbedingte und zu genehmigende Stundenzahl, auch keine begrenzende Einengung des methodischen Ansatzes, was einem konzentrierten und ergebnisorientierten Arbeiten zugutekommt, und einen zeit- und ressourcenschonenden Prozess der Veränderung begünstigt. So werden Sie im Laufe der vorgesehenen 3 Doppelsitzungen die wesentlichen Schalter umlegen können

Hier unser 3- stufiges Angebot:

Ebene 1: Für eine umfassende Information und ein verändertes Prokrastinations-Verständnis: 
Orientierungsgespräch: immer diskret und in jedem Fall 

kostenfrei.
Ebene 2: Mit LEDZ GO!© zu Klarheit und Reflexion statt Aufschiebe-Reflex: 
 LEDZ GO!©-Paket: 

4-Schritte-Veränderungs-Plan zur Trigger-Analyse (LEDZ GO!©-Scan): ausführliches Orientierungsgespräch und drei Doppelsitzungen (jeweils ca. 120 - 150 min.), an 4 zu vereinbarenden Terminen, als Präsenz-Sitzungen, online oder auch telefonisch. 

LEDZ GO!©-Paket-Preis: 480 €
Ebene 3: LEDZ GO!©-Prozess, der vertiefende Behandlungsweg:

•  LEDZ GO!©-Paket und sein PLUS: 

Der analytische Dialog wird ergänzt durch situationsangepasste spielerische, körperliche und bildhafte Übungen zur Verstärkung und Belebung des Erkenntnisgewinns, und zur Ankerung der Neuausrichtung: 
Weiterführende therapeutische bzw. Coaching-Sitzungen im laufenden Abo, jederzeit kündbar und dadurch in zeitlicher und finanziell Hinsicht stets überschaubar. 

Taktung als 4-er-Abo: je Sitzung: 120 €

Der erste Schritt beginnt hier:

Ihr Kontakt:

tel. fix: 0211 9991656

tel. mobil: 01520 9887966

E-Mail: info@pro-cras.de

 

PROKRASTINATIONSBERATUNG
persönlich in Düsseldorf
online-Beratung: RED, Zoom, Teams, Meet online therapeutisch: über REDmedical
telefonisch fix: 0211 9991656 und mobil: 0152 0 9887966

Werden Sie zur Initiation,
zur Leit"Kuh" Ihres Vorhabens, Ihrer Pläne und Projekte: Stur, weil überzeugt. Ausdauernd, weil wissend. Empathisch und zugleich unerbittlich für Ihr Ziel. Für Ihr Projekt. Und für sich selber.

Ein erstes →Orientierungsgespräch ist ohne Kosten und ohne weitere Verpflichtung. Wir vereinbaren einen Termin für das Orientierungsgespräch auf Wunsch auch innerhalb der nächsten 48 Stunden.

Das Spiel mit der Lust und der Unlust

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, Lust zu erlangen, und Unlust zu vermeiden. Beides gehört eng zusammen, und zum Prokrastinieren … mehr

Prokrastination bekämpfen?

23 Szenarien, in denen „bekämpfen“ typischerweise keinen Sinn ergibt : … mehr

Prokrastination und ihre Geschwister

Wo prokrastiniert wird, findet sich immer ein Nähe zu einer Aufmerksamkeitsstörung (AD(H)S), auch zu Depression oder zu anderen Störungen und Erkrankungen … mehr

Prokrastinieren ist keine Privatsache

Prokrastinieren belastet einen selber, aber auch die Angehörigen, Freunde und Arbeitskollegen. Sie leiden unter den Prokrastinationslügen … mehr

 

arbeitsbezogenes Aufschieben

Das Vor-sich-her-Schieben nötiger Erledigungen und Entscheidungen kann im beruflichen Kontext eine besondere Bedeutung einnehmen, … mehr

E-Mail: info@pro-cras.de

Tel. fix: +49 (0)211 999 1656

Tel. mobil: +49 (0)1520 988 7 966

9